Bibliothek

MONAliesA 

Der gemeinnützige Leipziger Verein Lotta e.V. knüpft mit der Übernahme der MONAliesA im Jahr 2014 an eine lange Tradition an. Seit 1990 bietet die MONAliesA professionelle Bibliotheks-, Archiv-, Bildungs- und Kulturarbeit, um die Vielfalt feministischer Ideen und Konzepte sowie das reichhaltige Erbe der von Frauen in Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft erbrachten Leistungen zu bewahren und zu vermitteln. Die von MONAliesA konzipierten Projekte und angebotenen Leistungen folgen dabei stets dem Grundsatz, bestehende Geschlechterrollen und -verhältnisse kritisch zu reflektieren und deren weitere Entwicklung im Sinne der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau aktiv zu beeinflussen. So tritt der Verein aktiv im Rahmen frauenpolitischer Netzwerke für die Beseitigung geschlechtsspezifischer Ungleichbehandlung, Diskriminierung und Gewalt ein.

Auf folgende vier Angebote konzentriert sich MONAliesA in ihrer Arbeit:

MONAliesA ist

  • eine öffentliche Spezialbibliothek und Archiv mit einem breiten Medienspektrum zum Thema Feminismus.
  • Veranstaltungsort, Treffpunkt und Kommunikationsraum.
  • Teil eines lokalen und internationlen Netzwerkes.

Wir verstehen uns als Veranstaltungsort, als Treffpunkt, als Ort zum Lesen und Stöbern, als Raum für Gedankenaustausch, Inspiration und Vernetzung von Frauen, Lesben, Inter Menschen, Nichtbinäre Menschen und Trans Menschen verschiedener Generationen.