Schlagwort-Archive: Queer

Queer-Theorie und ihre Praxis

Im Rahmen des CSD 2012 sei auf die folgende Veranstaltung verwiesen, bei der MONAliesA mit auf dem Podium sitzen wird:

Fishbowl-Diskussion

Queer, Gender, Emanzipation – was hat das mit mir zu tun? Über gesellschaftliche Normierungen, festgefahrene (Geschlechts-)Identitäten und wie wir Theorie und Praxis zusammen bringen können.

Wir leben in einer Gesellschaft, die oft findet, dass es langsam gut sei mit dem Projekt der (feministischen) Emanzipation und die sich für ihre Gleichberechtigung der Geschlechter auf die Schulter klopft. Doch wie sehr ist das selbstbestimmte Leben fernab von vorgegebenen Identitäten letztlich Illusion? In welchem Maße schränkt jede*n von uns die “natürliche” Gegebenheit von weiblichen Menschen, die so sind und männlichen Menschen, die so sind, ein – auch fernab von offensichtlicher Diskriminierung?

In der Politik, der Bildung und Medien gelangt die Debatte über die Bedeutung von “Geschlecht” selten über die Frage nach Frauen in Aufsichtsräten oder noch viel zu häufig auftretender Homophobie hinaus. An Universitäten oder kleinen Zirkeln politisch Engagierter wird dagegen “queer” als Gegenstrategie zu gesellschaftlicher Normierung erprobt und untersucht. Ist diese Kritik an fixierten Identitäten irrelvant für unser alltägliches Leben oder sind wir und die Hauptsozialisationsinstanzen einfach nicht ausreichend sensibilisiert für die vielfachen Restriktionen, die aus dem verlangten Einordnen in eine (Geschlechts-) Identität resultieren?

In einer Fishbowl-Diskussion wollen wir herausfinden wie die Theorie der Elfenbeintürme und die gesellschaftliche Praxis in Politik, Schulen und Medien zueinander finden können bzw. ob das überhaupt notwendig ist.

19 Uhr, Raum 202 / Neues Seminargebäude des Campus Augustusplatz der Universität Leipzig