„Ein Stachel im System? Zum emanzipatorischen Gehalt von DDR-Frauenzeitschriften und ihre gesellschaftspolitische Rolle in der DDR“
In der Feministischen Bibliothek MONAliesA lagern nahezu alle Ausgaben der Frauenzeitschriften Lernen und Handeln, Sybille, Für Dich und der Zaunreiterin. Ihr unterschiedliches Verhältnis zum DDR-Staat diente uns in diesem Jahr als Grundlage zur Analyse ihrer Bewertungen der DDR-Frauenpolitik. In mehreren Texten fahndeten wir nach kritischen Beiträgen zur Frauenpolitik in der DDR.
In gekürzter Form, dafür jedoch mit zahlreichen Originaldokumenten aus den Zeitschriften, werden die Texte bald auf dem Portal des Digitalen Deutschen Frauenarchivs ebenso veröffentlicht wie ein Audio-Feature mit Zeitzeuginnen zu ihrer Bewertung der DDR-Frauenpolitik aus heutiger Sicht.
Essay “Paris, Berlin, Bitterfeld- ein Modemagazin für DDR-Frauen”