Digitale Erschließung der Grauen Literatur und der Zeitschriften – Ein Projekt im Rahmen des Digitalen Deutschen Frauenarchivs (DDF)
In der feministischen Bibliothek MONAliesA lagert ein Archiv an Grauer Literatur mit Dokumenten zu frauenbewegten und feministischen Themen der letzten 70 Jahre. Der Bestand beläuft sich auf ca. 20 Regalmeter und war damals weder offen zugänglich noch in einer Datenbank recherchierbar.
Dieser Zustand haben wir verändert. Von 2016 bis 2017 widmeten wir uns der digitalen Erschließung unseres Archivbestands. Der komplette Bestand wurde in den META-Katalog eingespeist. Dort wie auch in unserem bibliotheksinternen WEB-Opac kann man nun alle Titel finden, Digitalisate ansehen/lesen und teilweise herunterladen. Im DDF wurden Digitalisate im Rahmen unserer digitalen Dossiers veröffentlicht.
Bislang erschienen folgende Dossiers zu
der Zeitschrift Zaunreiterin
zum Unabhängigen Frauenverband UFV
und zur Fraueninitiative Leipzig FIL
Weitere digitale Dossiers folgen (siehe “geplante Projekte”).
Die MONAliesA verfügt ebenfalls über eine umfangreiche Zeitschriftensammlung. Wir haben 410 Titel im Bestand, die nun online recherchierbar sind, wiederum im WEB-Opac wie auch auf META.
Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und dem ida-Dachverband.