So., 09.12., 16 Uhr: Arbeitskämpfe von Hausangestellten gestern und heute

Vortrag von Kimey Pflücke

Hausarbeit ist meist ein feministisches Thema gewesen, indem es als unbezahlte Hausarbeit, als geschlechtliche Arbeitsteilung und Teil der Doppelbelastung behandelt wurde. Dabei waren um 1900 selbst in vielen Industrieländern – und sind es vielerorts immer noch – entlohnte Hausangestellte die größte Kategorie an Arbeiterinnen überhaupt. Arbeitskämpfe von Hausangestellten – seien es andalusische Arbeiterinnen in anarchistischen Gewerkschaften Anfang der 1930er Jahre angesichts des Franquismus, afroamerikanische Angestellte in den 1960/70er Jahren im Zuge der sog. Civil Rights-Bewegung, oder migrantische Arbeiterinnen im Respect-Netzwerk in Berlin – sind darum weitgehend unbekannt. Thema des Vortrags werden verschiedene Kämpfe sein, wobei die Autorin aus ihrer Arbeit zu Uruguay und Spanien vorlesen und Schlaglichter in die Probleme bezahlter Hausarbeit heute werfen wird.

Kimey Pflücke ist Redakteurin der outside the box und hat ihre Dissertation zum Wandel bezahlter Hausarbeit geschrieben.

Einlass: 15.30 Uhr
Veranstaltungsbeginn: 16 Uhr
Eintritt: Spendenempfehlung 2-10 Euro