MONAliesA Leipzig

Feministische Bibliothek und Archiv

Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Bibliothek
    • Archiv
    • Chronik
    • Netzwerk
    • Empfehlungen des MONAliesA Teams
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Mitmachen
  • Kontakt/Datenschutz
    • Impressum/Datenschutz
  • Web Opac
  • Projekte
    • Erschließung und Digitalisierung unserer Bestände (2016/2017)
    • Projekt Revolution 2.0 (2018)
      • Broschüre Digitalisierung (2018)
    • Kämpfe der oppositionellen Frauenbewegung der DDR während der Umbruchsphase 89/90 (2019)
    • Projekt MONAliesA-Geschichte (2019)
      • Broschüre MONAliesA-Geschichte (2019)
    • Let’s Connect – Feministische Projekttage 2020
    • DDR-Frauenzeitschriften und ihre Bewertung der DDR-Frauenpolitik (2020)
      • Essay „Paris, Berlin, Bitterfeld- ein Modemagazin für DDR-Frauen“
      • Essay „Gleiche Rechte und doppelte Pflichten“
      • Essay „War alles nur Schönfärberei?“
      • Essay „Ein Spiegel des sozialistischen Alltags? Das Frauenbild in der Sibylle- Zeitschrift für Mode und Kultur“
    • Frauen* streiken, Frauen* feiern, Frauen* setzen sich zur Wehr (2021)
      • Essay “Der 8. März und der internationale feministische Streik”
      • Essay Punk, D.I.Y. und Queerfeminismus – Ladyfeste
      • Essay „Ein Angriff auf eine* ist ein Angriff auf uns alle!“
      • Essay Intersektional und identitätskritisch
    • MONAliesA macht Medien
    • „…, dass wir zu unserem Recht kommen!“ (2022)
  • Zine – sometimes memory can be a knife

14. Dezember 2016Terminemonaliesa

15317816_1813921355543982_9093489182741292342_n

Unsere Super-Weihnachtsgeschenk-Idee für euch und alle eure Freund*innen:
ein MONAliesA-Leseausweis für ein Jahr!

Beitrags-Navigation

← Dienstag, 06.12., 19:00 Uhr: Chick Lit – young feminist writers: Lektorin werden – Lektorin sein. Betrachtung des Berufes aus feministischer Perspektive Winterferien vorbei – wieder geöffnet →

Adresse

Haus der Demokratie
Bernhard-Göring-Straße 152
04277 Leipzig

0341 94 67 21 29
bibliothek(at)monaliesa(dot)de
Öffnungszeiten
Di 15 - 19 Uhr
Mi 15 - 18 Uhr
Do 15 - 19 Uhr

Newsletter

für aktuelle Veranstaltungen und
Ereignisse: NEWSLETTER (klick)

META-Katalog

hier könnt ihr die Bestände von ca. 40 Frauen- und Lesbenbibliotheken recherchieren: META (klick)

friends im Web 2.0

MonaliesA Facebook-Seite
MonaliesA auf Instagram

Neueste Beiträge

  • 12.05., 17:30 Uhr: Anita Prestes zum Gespräch in der MONAliesA: Olga Benario – eine biografische Annäherung
  • Am Freitag (5. Mai), 18 Uhr: Piss on Patriarchy – Gespräch mit MORA @ MONAliesA
  • Nadire Biskin liest am 29.04.23 aus ihrem Roman “Ein Spiegel für mein Gegenüber”
  • Bis eine* weint! Ehrliche Interviews mit Müttern zu Gleichberechtigung, Care-Arbeit und Rollenbildern
  • coping moves – dance und video empowerment

Neueste Kommentare

  • monaliesa bei Für unsere Fahrt in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (20.–22. 05.) sind alle Plätze belegt.
  • carolyn bei Für unsere Fahrt in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (20.–22. 05.) sind alle Plätze belegt.
  • monaliesa bei Do., 25.06., 19 Uhr: Diskriminierende Sprache und Dolmetschen
  • Sophie bei Do., 25.06., 19 Uhr: Diskriminierende Sprache und Dolmetschen
  • Lesen: MONAliesA bleibt! bei Die MONAliesA steht erneut vor dem Aus!

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Bibliothek/Archiv
  • Empfehlung
  • Feminismus
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Politik
  • Termine
  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress