Donnerstag, 14. Mai 2015, 19 Uhr
Katja Krolzik-Matthei liest aus ihrem Buch § 218- Feministische Perspektiven auf die Abtreibungsdebatte in Deutschland, anschließend gibt es Raum für Diskussionen und Infos zum Protest gegen den Schweigemarsch
Das Recht auf Abtreibung ist ein Menschenrecht. In Deutschland wird Abtreibung mit dem seit 1871 existierenden § 218 unter Strafe gestellt. In den Folgeparagraphen wird benannt, unter welchen Bedingungen eine Abtreibung strafbefreit durchgeführt werden kann. Dazu gehört unter anderem eine Zwangsberatung. Die (queer)feminstischen Forderungen nach einem Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper können damit nicht als erfüllt gelten. Zudem ist Abtreibung tabuisiert. Frauen*, die abgetrieben haben, werden stigmatisiert. Fundamentalchristliche und neurechte Gruppen werden immer lauter und aggressiver in ihrer Forderung nach einem vollständigen Verbot von Abtreibung. Zeit, Abtreibung (wieder) auf die Agenda queer-feministischen Engagements zu setzen, alte Antworten zu diskutieren und neue Fragen zu stellen.
Eine Veranstaltung des Netzwerks Pro Choice Sachsen.