“Documenting is activism.” So beginnt der Sammelband “Make your own history. Documenting feminist and queer activism in the 21st century”. Das von Lyz Bly und Kelly Wooten herausgegebene Buch versammelt verschiedene Aufsätze von Aktivisist_innen, Bibliothekar_innen und Archivar_innen, die sich in ihren Beiträgen den theoretischen und praktischen Herausforderungen sowie Vorteile der Archivierung und Dokumentation früherer und zeitgenössischer queer-feministischer Bewegungen widmen.
Im Zentrum steht die Frage, wie Aktivist_innen und Bewegungen archiviert werden können, die sich heute vor allem durch Internet, weniger Papierproduktion und fester Organisationsstruktur auszeichnen.
Dieser Aufsatzband richtet sich nicht nur an diejenigen, die Bibliothek und Archiven arbeiten, sondern vor allem auch an die Aktivist_innen selbst. Die Autor_innen machen sehr deutlich, wie wichtig eine Dokumentation der gegenwärtigen queer-feministischen Bewegungen in Print und im Internet ist, damit sie in der Geschichte nicht unsichtbar werden und erworbenes Wissen weitergegeben werden kann.
Make your own history. Documenting feminist and queer activism in the 21st century – ab jetzt bei uns ausleihbar.