Fleischmarkt. Weibliche Körper im Kapitalismus

Mit »Fleischmarkt. Weibliche Körper im Kapitalismus« trifft Laurie Penny, Star der britischen Bloggerszene, den Nerv der Zeit. Sie seziert eine verrückte Welt voller Heidi Klums und feuchter Schoßgebete: Sie wehrt sich gegen eine Kultur, die besessen ist von der Kontrolle über den weiblichen Körper und von Darstellungen unwirklicher weiblicher Schönheit überquillt; sie wundert sich über die Schizophrenie einer Öffentlichkeit, die jungen Frauen in allen Lebenslagen größtmögliche Sexyness abverlangt und gleichzeitig magersüchtigen Starlets, schwangeren Teenagern und Mädchen/Frauen, die ihre Sexualität tatsächlich leben, mit Verachtung begegnet. All das betrachtet Laurie Penny mit Scharfsinn, Witz und Kampfgeist.

In der ZEIT schwärmte Marie Schmidt von dieser »starke(n) Ermutigung für einen jungen, lebendigen Feminismus«: »Es muss endlich ein Ende haben mit Heidi Klum und der Dressur des weiblichen Körpers. Es ist befreiend, Laurie Penny zu lesen (…) Ihr Buch ist eine starke Ermutigung für einen jungen, lebendigen Feminismus.«

Laurie Penny ist Journalistin, Autorin, Bloggerin, Feministin, Sozialistin, Utopistin, Querulantin und Unruhestifterin. Sie lebt in London und New York und versucht, die Welt in Ordnung zu bringen. Sie trinkt zu viel Tee und hat noch immer nicht das Rauchen aufgegeben. Schreibt regelmäßig für den New Statesman, den Guardian den Independent und für ihren Blog.

Vortrag und Diskussion mit Laurie Penny herself

Termin: Do, 18.10.2012 um 19 Uhr

Eintritt: 4,- bzw. 2,- €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.